Nodalpunktadapter im Eigenbau
Vor dem Beginn stand meine Absicht klar fest: Ich wollte nur einen soliden und robusten Nodalpunktadapter bauen. Die Vorrichtung sollte absolut wackelfrei und vibrationsfrei sein. Die im Internet gezeigten Lösungen gefielen mir absolut nicht. Zu vieles war da in der Richtung Bastellösung und abenteuerlich.
Aus einem metallverarbeitenden Betrieb besorgte ich mir Reststücke an Aluminium-Flachmaterial der Stärke 6 mm, die ich mir dann maßlich zuarbeitete. Zwar kann man Aluminium schweißen, aber das kann nur in einem Spezialbetrieb geschehen und ist überdies auch recht teuer, Also mussten die zwei Einzelteile anders gefügt werden, und zwar mit Hilfe eines massiven Winkelprofils, natürlich auch aus Aluminium.
Um nirgends mechanische Schwachpunkte entstehen zu lassen, setzte ich reichhaltig die Verschraubungspunkte dazu. Nun galt es noch den eigentlichen Nodalpunkt einzuarbeiten. Manche Kamerahersteller liefern die Daten bei einem Objektivkauf gleich mit. Ist dies nicht der Fall, so muss man ihn selbst ermitteln. Wie man diesen Nodalpunkt ermittelt, dazu gibt es reichhaltig Informationen im Internet und auf diesen Punkt soll hier auch nicht weiter eingegangen werden. Eine Wasserwaagen-Libelle sollte nicht fehlen, Platz war ja reichhaltig vorhanden, denn so eine Arbeitshilfe gehört einfach auf jeden Nodalpunktadapter. Die einschlägigen Baumärkte bieten da auf jeden Fall etwas an.
Um ein bequemes Arbeiten zu erreichen bzw. eine rasche, aber dennoch sichere Kameramontage zu vollziehen, sah ich von vorneherein eine Schnellkupplung vor. Heute kann ich sagen, dass sich diese Montageart bestens bewährt hat und ich kann dieses Handhabung nur empfehlen. Dort wo andere noch schrauben, kann ich bereits mit meinen Kameraeinstellungen beginnen.
Die Kosten sind - bis auf die Schnellkupplung gesehen - im erträglichen Maß. Die Aluminium-Reststücke bekam ich als Schrott kostenlos, ein Stück Winkelprofil hatte ich noch zuhause. Kam also nur noch die Anschaffung der Wasserwaagen-Libelle und der Kleinteile hinzu.
Ich bin höchst zufrieden mit meiner Vorrichtung und arbeite gerne mit diesem Gerät zumal alles praktisch zur Handhabung ausgelegt ist. Ja ich weiß, die Vorrichtung ist vielleicht ein wenig schwerer als andere Nodalpunktadapter, aber Qualität hat auch sein Gewicht!
